Mein neues Schaltpult!

(und mein erstes überhaupt...)
So wird der erste Schattenbahnhof gesteuert, für den zweiten soll das noch kommen. Auf diese Weise können Züge vom einen zum anderen Schattenbahnhof über die gesamte Strecke automatisch verkehren, gesteuert mittels Blocksystem und eben die hier vorgestellte Steuerung. Jeder ausfahrende Zug lässt, sobald er den Block verlassen hat, den nächsten ausfahren usw.
In diesen Güterverkehr werden sodann die händisch abgefertigten und gesteuerten Personenzüge eingeschleust, die vom Kopfbahnhof wegfahren, am mittleren Bahnhof Eggenburg einen wartenden Güterzug überholen können und in Gmünd, wo die meisten Personen- und Eilzüge enden, dann selbst überholt werden von den grenzüberschreitenden Zügen.
Außerdem werden Güterzüge in Wien FJBf zusammengestellt, und in Eg und in Gm einige Wagen beigestellt. In Gmünd gibt es Verladung auf die Schmalspur, mittels Portalkran und Rollbockverladung. Und von hier geht es weiter über Weitra nach Groß Gerungs.
weichensteller - 16. Mai, 18:26