Neue Gebäude
Da sind schon recht repräsentative Bauwerke dabei, die Bostjan Jarc nun fertig gestellt hat. Er konzentriert sich auf die Strecke von Gmünd nach Groß Gerungs, besonders die Bahnbauten.
Bostjan ist ein Meister des Natürlichen - ich halte die hölzernen Scheunen für sein größtes Meisterstück.


Aber alles schön der Reihe nach.
Zuerst müssen die fertigen Bahnbauten in Gmünd vorgestellt werden. Da sind einmal Stellwerk 1 und 2, die beide von den VorBILDERN (s.u.) schon bekannt sind:


Dann sind da die beiden Baracken, die nur auf alten Bildern bis 1971 zu sehen sind, und die ein Nachkriegsprovisorium darstellen. Sie standen westlich des Empfangsgebäudes entlang der Hauptgleise.

Dann zeige ich den Bahnhof Weitra, der bei uns in der Mitte der Schmalspurstrecke liegen wird. Dazu gibt es einen schönen Wasserturm.

Und nun kommt ein besonders Stück, der Lokschuppen in Groß Gerungs. Ich zeige ihn zunächst von vorn, mit Blick auf die Putzgrube, und dann von der bekannten linken Seite mit dem schönen Fachwerk.


Doch der größte Stolz Bostjans ist der große Viadukt gleich nach Weitra, ein Wahrzeichen der ganzen Strecke. Bostjan hat dafür eigene Silikonformen gebaut, in die der Gips gegossen wurde. Seht selbst:

Fehlt nur mehr der darüber fahrende Zug....
Etwa solche:
http://www.youtube.com/watch?v=hZXShZ9af5Qhttp://www.youtube.com/watch?v=LJsDaAZ1QP8&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=eyWU5Ui5p3ohttp://www.youtube.com/watch?v=jw_ZReuCNmE&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=-QrK8UG8lbA&NR=1http://www.youtube.com/watch?v=rszfzzbFAh0
http://www.youtube.com/watch?v=A45pUpmcnjg
http://www.youtube.com/watch?v=9aI6UgSuXKo
Bostjan ist ein Meister des Natürlichen - ich halte die hölzernen Scheunen für sein größtes Meisterstück.


Aber alles schön der Reihe nach.
Zuerst müssen die fertigen Bahnbauten in Gmünd vorgestellt werden. Da sind einmal Stellwerk 1 und 2, die beide von den VorBILDERN (s.u.) schon bekannt sind:


Dann sind da die beiden Baracken, die nur auf alten Bildern bis 1971 zu sehen sind, und die ein Nachkriegsprovisorium darstellen. Sie standen westlich des Empfangsgebäudes entlang der Hauptgleise.

Dann zeige ich den Bahnhof Weitra, der bei uns in der Mitte der Schmalspurstrecke liegen wird. Dazu gibt es einen schönen Wasserturm.

Und nun kommt ein besonders Stück, der Lokschuppen in Groß Gerungs. Ich zeige ihn zunächst von vorn, mit Blick auf die Putzgrube, und dann von der bekannten linken Seite mit dem schönen Fachwerk.


Doch der größte Stolz Bostjans ist der große Viadukt gleich nach Weitra, ein Wahrzeichen der ganzen Strecke. Bostjan hat dafür eigene Silikonformen gebaut, in die der Gips gegossen wurde. Seht selbst:

Fehlt nur mehr der darüber fahrende Zug....
Etwa solche:
http://www.youtube.com/watch?v=hZXShZ9af5Qhttp://www.youtube.com/watch?v=LJsDaAZ1QP8&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=eyWU5Ui5p3ohttp://www.youtube.com/watch?v=jw_ZReuCNmE&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=-QrK8UG8lbA&NR=1http://www.youtube.com/watch?v=rszfzzbFAh0
http://www.youtube.com/watch?v=A45pUpmcnjg
http://www.youtube.com/watch?v=9aI6UgSuXKo
weichensteller - 6. Jun, 21:28