Neuigkeiten

Montag, 6. Juni 2011

Neue Gebäude

Da sind schon recht repräsentative Bauwerke dabei, die Bostjan Jarc nun fertig gestellt hat. Er konzentriert sich auf die Strecke von Gmünd nach Groß Gerungs, besonders die Bahnbauten.
Bostjan ist ein Meister des Natürlichen - ich halte die hölzernen Scheunen für sein größtes Meisterstück.

IMG_9368

IMG_9376

Aber alles schön der Reihe nach.
Zuerst müssen die fertigen Bahnbauten in Gmünd vorgestellt werden. Da sind einmal Stellwerk 1 und 2, die beide von den VorBILDERN (s.u.) schon bekannt sind:

IMG_9361

IMG_9362

Dann sind da die beiden Baracken, die nur auf alten Bildern bis 1971 zu sehen sind, und die ein Nachkriegsprovisorium darstellen. Sie standen westlich des Empfangsgebäudes entlang der Hauptgleise.

IMG_9371

Dann zeige ich den Bahnhof Weitra, der bei uns in der Mitte der Schmalspurstrecke liegen wird. Dazu gibt es einen schönen Wasserturm.



IMG_9378

Und nun kommt ein besonders Stück, der Lokschuppen in Groß Gerungs. Ich zeige ihn zunächst von vorn, mit Blick auf die Putzgrube, und dann von der bekannten linken Seite mit dem schönen Fachwerk.

IMG_9363

IMG_9365

Doch der größte Stolz Bostjans ist der große Viadukt gleich nach Weitra, ein Wahrzeichen der ganzen Strecke. Bostjan hat dafür eigene Silikonformen gebaut, in die der Gips gegossen wurde. Seht selbst:



IMG_9380

Fehlt nur mehr der darüber fahrende Zug....



Etwa solche:
http://www.youtube.com/watch?v=hZXShZ9af5Qhttp://www.youtube.com/watch?v=LJsDaAZ1QP8&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=eyWU5Ui5p3ohttp://www.youtube.com/watch?v=jw_ZReuCNmE&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=-QrK8UG8lbA&NR=1http://www.youtube.com/watch?v=rszfzzbFAh0

http://www.youtube.com/watch?v=A45pUpmcnjg
http://www.youtube.com/watch?v=9aI6UgSuXKo

Sonntag, 10. April 2011

Das Neueste

Hier sieht man, wie ein Güterwagen auf einen Schmalspur-Rollwagen geschoben wird. In Gmünd gibt es dafür mehrere Verladegleise, auf meiner Anlage bisher eines. Ein weiteres ist im neuen Personenbahnhof geplant - wahrscheinlich im Frühsammer.

Aber seht:
http://www.youtube.com/watch?v=3LiFrjnr6_w

Mittwoch, 3. November 2010

Langsam wirds was

So, die Lokomotiven sind dem Wetter nicht mehr ausgeliefert. Normale wie schmale haben Schuppen bekommen, und damit einen markanten Bahnhofsteil. Nach dem Güterschuppen nun also weitere Bahnhofsgebäude in Gmünd - wie man sieht, bereits befahrbar.
Inzwischen ist das Stellwerk 2 dazugekommen. Und die Baracke ist auf alten Bildern bis ungefähr 1970 bezeugt. Zuletzt wurden die Traktionsgleise etwas gekürzt, indem an deren Einmündung in den Güterbahnhof eine Doppelkreuzungsweiche eingebaut wurde. Der Grund war, Raum zu schaffen für den später zu errichtenden Schmalspur-Personenbahnhof. Wir müssen nämlich auf den wenigen Metern den Höhenunterschied zur Unterführung von 8 cm überwinden, und da muss das Gefälle so früh wie möglich beginnen.









IMG_7686

Samstag, 7. August 2010

Mein erster Versuch zu altern

Während überall die Zeit ihre Spuren hinterlässt, sollen meine Dampfloks nach wie vor schwarzpoliert glänzen? Nun, Kohle ist schwarz, und Russ ist schwarz....







DSC06563







DSC06578

DSC06579





DSC06555

Freitag, 30. Juli 2010

Was Zeigbares

Nach den vielen Lötarbeiten, Verkabelung und unterirdische Vernetzung, ist nun endlich wieder etwas Herzeigbares entstanden: Der Güterschuppen von Gmünd mit langem Vordach und großer Rampe.

DSC06461


Sonntag, 16. Mai 2010

Mein neues Schaltpult!

DSC05294
(und mein erstes überhaupt...)

So wird der erste Schattenbahnhof gesteuert, für den zweiten soll das noch kommen. Auf diese Weise können Züge vom einen zum anderen Schattenbahnhof über die gesamte Strecke automatisch verkehren, gesteuert mittels Blocksystem und eben die hier vorgestellte Steuerung. Jeder ausfahrende Zug lässt, sobald er den Block verlassen hat, den nächsten ausfahren usw.

In diesen Güterverkehr werden sodann die händisch abgefertigten und gesteuerten Personenzüge eingeschleust, die vom Kopfbahnhof wegfahren, am mittleren Bahnhof Eggenburg einen wartenden Güterzug überholen können und in Gmünd, wo die meisten Personen- und Eilzüge enden, dann selbst überholt werden von den grenzüberschreitenden Zügen.
Außerdem werden Güterzüge in Wien FJBf zusammengestellt, und in Eg und in Gm einige Wagen beigestellt. In Gmünd gibt es Verladung auf die Schmalspur, mittels Portalkran und Rollbockverladung. Und von hier geht es weiter über Weitra nach Groß Gerungs.

Samstag, 10. April 2010

Heute

wurden, nachdem endlich Gleise und Weichen eingetroffen sind, die letzten Gleisstücke der Gleisharfe in Gmünd verlegt, samt Abzweigung der Anschlussbahn.
Außerdem habe ich Probefahrten gemacht mit einem 36achsigen Schnellzug, großteils Schlieren. Abgesehen vom Gleiswendel, wo die 2143 ein bisschen rumpelte, gings problemlos. Grenzfrei steht der Zug im Gmünd, nicht ganz in Eggenburg. Wird wohl nicht die übliche Zuglänge (besonders auf der Donaubrücke fällt das auf!)

Sobald die Gleiskreuzung eintrifft, werden auch die ersten Schmalspurgleise verlegt. Der Lokschuppen wird wohl doch am originalen Ort Platz finden.

Montag, 22. März 2010

Frühlingsbeginn

So, der "Durchstich" ist geschafft: Erstmals verkehrte gestern ein Zug über die ganze Strecke, von Schattenbahnhof zu Schattenbahnhof - das ist eine recht lange Strecke. Einiges ist zwar nur provisorisch - die Brücken z.B., aber es ist befahrbar. Kehrschleifenmodole sind noch nicht in Betrieb.
Viel Freude macht mir die elegante Kurvenführung, und die lange Fahrzeit. Aber seht selbst:

http://www.youtube.com/watch?v=oHrXeCVRuMA&layer_token=d9b044aebca9097a

http://www.youtube.com/watch?v=mSCke-mHehE&layer_token=f00177cc0ece89a4

http://www.youtube.com/watch?v=KpUsXh2ht5o&layer_token=f96ca97aa86fe622

http://www.youtube.com/watch?v=jomBaF509m4&layer_token=c7aea9413e074970

http://www.youtube.com/watch?v=KGh9qH_be80&layer_token=bb871eef97c839a

http://www.youtube.com/watch?v=udkVUMeqfgc&layer_token=e56ff3cacae8f5d4

http://www.youtube.com/watch?v=F16oPmHEiRI&layer_token=f5766407ecb2d1d7

http://www.youtube.com/watch?v=-46PvhlowX0&layer_token=f688c0b0088eecfc


----
Und als nächstes überlege ich die genaue Lage des Schmalspurbahnhofs in Gmünd!
Zur Andeutung habe ich den Maßstab aufgelegt: Vom Beginn der Personengleise bis zum Gleisdreieck und der Unterführung sind 3 Meter - da sollte sich ein 8 cm - Höhenunterschied ausgehen!

DSC05263

Samstag, 20. Februar 2010

Der letzte Bahnhof

Der zuletzt gebaute - und der letzte vor der Staatsgrenze - ist der Bahnhof Gmünd NÖ mit seiner wechselvollen Geschichte. Beim Nachbau wurden die Positionen gegenüber dem Gleisplan etwas verschoben, dadurch rückt der Güterbahnhof mit dem Lokschuppen etwas zum künftigen Schmalspurbahnhof hin. Nun muss genau bedacht werden, wo die Straßenquerung erfolgen soll, durch die die beiden Bahnhofsteile getrennt werden.
Weitere Details: Wird der abgestellte Kohlewagen seine Ladung für einen Teudloff-Kohleaufzug für Normalspur und Schmalspur bereitstellen? Wird es neben den beiden kurzen Magazingleisen und den beiden Aufschemel-Anschlussgleisen genug Abstellgleise in Normalspur geben? Das lange Normalspurgleis, das beim Lokschuppen entlang zum Schmalspurbahnhof führt, kann sich bei der Kranverladung allenfalls noch verzweigen - die erwähnte doppelte Aufbockvorrichtung sollte genügen.
Überdies wäre zu überlegen, ob tatsächlich ein zweiständiger Normalspur-Lokschuppen benötigt wird? (Wahrscheinlich schon)





Durchfahrt

Ab heute können Züge von Wien - Donaulände (=Schattenbahnhof) über Tulln-Donaubrücke und Eggenburg bis Gmünd NÖ durchfahren! Vorerst wurden sie noch analog gesteuert, von meinem alten Kleinbahntrafo mit einer einzigen Einspeisung ins Schinennetz, im Wiener Bereich.












Willkommen!

Liebe Leser! Willkommen auf meinem Bahn-Blog, mit Bildern von Modellbahnen und den großen Vorbildern.
Ich freue mich über Kommentare und Beiträge!

Aktuelle Beiträge

Entwicklung bis 2020
Eine riesige Diesellokomotive wurde gesichtet: ein...
weichensteller - 21. Jun, 07:51
Das neueste Projekt
Es ist noch niemand aufgefallen, dass die HO-Autos...
weichensteller - 28. Feb, 22:37
Achtung
Hier scheint sich im Hintergrund, von keinem beachtet,...
weichensteller - 6. Jan, 15:08
Freie Fahrt!
Die Szenen zeigen den Grenzbahnhof Gmünd/NÖ und den...
weichensteller - 12. Sep, 23:19
Berge heben sich, Wasser...
Langsam tut sich auch landschaftlich was..... Aber...
weichensteller - 20. Jul, 12:46

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Status

Online seit 6555 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 21. Jun, 07:51

Credits

Knallgrau New Media Solutions - Web Agentur f�r neue Medien

powered by Antville powered by Helma


xml version of this page
xml version of this topic

twoday.net AGB

Free counter and web stats

Mein Lesestoff


andere Anlagen
Anfänge
echte Bahn
Erweiterungen
Neuigkeiten
Neustart
Prinzipielles
Sichtungen
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren